Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg
Das nächste 3-monatige Gruppen-Programm für Eltern startet am 03. Februar 2024

Du begleitest dein Kind spielerisch, mit ganz viel Spaß und tollen Übungen beim Rechnen lernen.
So überwindet dein Kind in 3 Monaten das Zählen und
löst Plus-und Minusaufgaben mit richtigen Rechenstrategien
Willst du dein Kind so beim Rechnen lernen unterstützen, dass sich dein Kind auch wirklich in Mathe verbessert?
Hast du manchmal Angst davor, deinem Kind etwas Falsches beizubringen? Und möchtest du jetzt wissen, wie du deinem Kind verschiedene Aufgaben richtig gut und mit passenden Übungen erklären kannst?
Soll dein Kind Plus- und Minusaufgaben sicher lösen können?
Willst du, dass dein Kind bessere Tests und Lernzielkontrollen schreibt und schließlich eine bessere Mathenote bekommt?
Wünschst du dir, dass dein Kind spielerisch und mit ganz viel Spaß Rechnen lernt?
Hast du keine Lust mehr darauf, dein Kind ständig zum Lernen überreden zu müssen? Möchtest du vielmehr, dass dein Kind Freude an Mathe hat und dass deinem Kind Rechnen lernen leicht fällt?
Zählt dein Kind anstatt zu rechnen?
Übt ihr ständig die Plus- und Minusaufgaben, aber irgendwie kann sich dein Kind die Aufgaben trotzdem nicht merken?
Hat dein Kind große Probleme beim Rechnen über den Zehner?
Fallen deinem Kind Minusaufgaben besonders schwer?
DAnn Melde dich jetzt für Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg an

In 3 Monaten überwindet dein Kind spielerisch und mit Spaß das zählende Rechnen
Dein Kind löst Plus-und Minusaufgaben mit richtigen Rechenstrategien
Dein Kind rechnet sicher über den Zehner
Du weißt ganz genau, wie du deinem Kind unterschiedliche Rechenstrategien richtig gut und mit tollen Übungen erklärst
Ihr habt ganz viel Spaß beim gemeinsamen Lernen und feiert zusammen eure Lernerfolge
Hallo, ich bin Jessica
deine Expertin bei Rechenproblemen
Als Sonderpädagogin, Lerntherapeutin und Expertin für Dyskalkulie und Rechenschwäche habe ich bereits viele Kinder auf ihrem Weg zum erfolgreichen Rechnen begleitet.
Als Mama ist es mir besonders wichtig, dass Kinder wieder Spaß am Rechen bekommen. Deshalb verfolge ich einen praktisch-handelnden und spielerischen Ansatz.
Mit Rechenschwierigkeiten beschäftige ich mich bereits seit 2005. Ich habe über 8 Jahre Erfahrung als Sonderschullehrerin und arbeite seit mehr als vier Jahren als Lerntherapeutin und in der Elternberatung.
In dieser Zeit habe ich viele Kinder kennengelernt, die große Probleme hatten, das Zählen zu überwinden, Minusaufgaben zu lösen und den Zehnerübergang zu lernen.
Aus der Arbeit mit diesen Kindern habe ich Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg für Eltern entwickelt.
Denn mit der richtigen Unterstützung kann auch dein Kind Rechnen lernen!
Wenn du dein Kind spielerisch und mit ganz viel Spaß beim Rechnen lernen begleiten möchtest, dann melde dich gleich hier an!
Ich freu mich auf dich!
Deine Jessica
Anja
“Emma hatte von Anfang an Probleme in Mathe. Sie hat zwar oft das richtige Ergebnis aufgeschrieben aber auch leichte Aufgaben hat sie an den Fingern abgezählt. Mit deinem Ansatz hat sie den Sprung zum richtigen Rechnen geschafft und in Schule fällt ihr Mathe sichtlich leichter. “


Caro
“Julian hatte so große Probleme beim Rechnen mit zweistelligen Zahlen. Ständig hat er Zehner und Einer vertauscht und Aufgaben mit Zehnerübergang waren für ihn fast unmöglich.
Und ich wusste einfach nicht, wie ich ihm helfen kann. Zum Glück bin ich dann auf dich gestoßen. Du hast mir so toll gezeigt, wie ich mit Julian sinnvoll lernen kann und Julian hat sich wirklich richtig stark verbessert. Dafür bin ich dir echt dankbar!“
Stell dir einmal vor…

… du wüsstest ganz genau, wie die deinem Kind die Rechenstrategien zum Lösen von Plus-und Minusaufgaben richtig gut und mit passenden Übungen erklären könntest
…wie dein Kind das zählende Rechnen überwindet, sicher rechnen lernt und so auch seine Mathenote deutlich verbessert.
…deinem Kind würde das Rechnen lernen leicht fällen, weil es ganz spielerisch üben kann.






Du begleitest dein Kind 3 Monate lang spielerisch,
mit ganz viel Spaß und tollen Übungen
Dich erwarten 8 live Online-Seminare mit ganz konkreten Übungsanleitungen und Übungsplänen

Mathematische Grundlagen sichern (1) &Verdopplungs-aufgaben

Mathematische Grundlagen sicheren (2) & Nachbaraufgaben

Zahlzerlegungen und Grundaufgaben

Grundaufgaben und Aufgabenfreunde

+9 Aufgaben mit Kraft der 10 lösen

-9 Aufgaben mit Kraft der 10 lösen

In Schritten über den Zehner

In Schritten unter den Zehner
Deine Boni

Bonus #1
Eine Materialkiste mit allem Material, das ihr zum gemeinsamen Lernen benötigt

Bonus #2
50 Seiten Übungsaufgaben, mit denen dein Kind die verschiedenen Rechenstrategien selbstständig übt.
Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg
ist perfekt für dich, wenn dein Kind in der ersten oder zweiten Klasse ist und wenn…
du dein Kind spielerisch und mit ganz tollen Übungen beim Rechnen lernen unterstützen willst
- Mein Online-Programm begleitet euch bei den Plus- und Minusaufgaben Schritt für Schritt
- Du kannst deinem Kind die verschiedenen Rechenstrategien so erklären, dass sich dein Kind in Mathe auch wirklich verbessert.
dein Kind wieder Spaß am Mathe Lernen haben soll
- zahlreiche Spielideen ermöglichen euch abwechslungsreiches und spielerisches Lernen
- alle notwendigen Vorlagen erhältst du direkt zum Download
- Damit gehören langweilige Übungsheftchen und Stress oder Tränen beim Üben der Vergangenheit an
du dir langfristigen Lernerfolg für dein Kind wünscht
- dein Kind erarbeitet und begreift die Aufgaben anhand meiner erprobten Strategie
- Die Inhalte bauen systematisch aufeinander auf, sodass dein Kind alle Aufgaben lernt
- Dadurch verbessert dein Kind seine Mathenote deutlich
Entscheide dich jetzt
Entweder du übst die Plus- und Minusaufgaben weiterhin so, wie bisher.
Oder du startest jetzt Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg, damit dein Kind das Zählende Rechnen endgültig überwindet.
Ich begleite euch 3 Monate lang persönlich mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung auf eurem Weg zum Rechnen.
Damit liegt die Entscheidung in deiner Hand!
Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg
Das 3-monatige-Live-Gruppen-Programm für Eltern startet am 03. Februar 2024

8 live Online-Seminare
Immer an einem Samstag, 11:00
incl. Video-Aufzeichnung aller Veranstaltungen
(im Wert von 280,00€)
Zeit für individuelle Fragen und Austausch
während und im Anschluss an die Online-Seminare
Spielideen, inclusive aller Vorlagen zum Download
Mehr als 20 Spielideen
(im Wert von 40,00 €)
Meine volle Unterstützung und persönlichen E-Mail Support
über den gesamten Coaching-Zeitraum
Bonus #1 Eine Materialkiste mit allem Material, das ihr benötigt
(im Wert von 30,00 €)
Bonus #2 50 Seiten Übungsaufgaben zum Download
zum selbstständigen Üben
(im Wert von 30,00 €)
statt: 380,00€
220,-
Sichere dir jetzt dein Teilnahme mit 10% Seminar-Bonus für nur
198,-
(Angebot gültig bis 30.01.2024)
Sichere Bezahlung

Überweisung
Deine Vorteile auf einen Blick
3 Monate lang mit 8 live Online-Seminaren
Du erfährst
Schritt für Schritt mit welchen Übungen, Spielen und Übungsaufgaben dein Kind dein Kind die Plus- und Minusaufgaben sicher lernt
Spielideen, Übungsvorschläge und Übungsaufgaben
Du erhältst
super hilfereiche Übungen und passende Übungsaufgaben zum Download. Mit den Rechenspielen kann dein Kind alle Strategien ganz spielerisch und mit Spaß festigen.
Meine volle Unterstützung und Rückmeldung zu all deinen Fragen
Du kannst mit persönlich
per Mail und während der Live Seminar all deine Fragen stellen.
FAQ’s
Wo und wann finden die live Seminare statt?
Die Seminare finden online statt und starten immer an einem Samstag um 11:00. Du bekommst Einladungslinks zu den einzelnen Terminen im Vorfeld per Mail. Zwischen den Terminen bleibt genug Zeit zum Üben.
Muss ich selbst gut in Mathe sein?
Nein, du musst absolut kein Mathe-Profi sein. Ich leite dich Schritt für Schritt an und zeige dir ganz genau, wie du die Übungen, Aufgaben und Spiele mit deinem Kind machst.
Mein Kind hat Dyskalkulie. Ist das Coaching trotzdem für mich geeignet?
Ja, Mit Ziel und Spiel zum Rechenerfolg ist wirklich super für dich, da wir bei den absoluten Grundlagen anfangen. Dein Kind erweitert seine Zahlvorstellung und begreift die verschiedenen Rechenstrategien mit Hilfe der Übungen und Rechenmaterialien.